|

Ich hatte mal eine Idee für ein Event und schlage sie hier mal vor :)
Als erstes bräuchte ich (abhänging von den Eventteilnehmern) einige Eventleiter, die mir bei der Durchführung helfen müssen, die ich dann auch in das Event einweihe, damit sie wissen, was zu tun ist.
Wir suchen uns eine leere Instanz aus und treffen uns zum vereinbarten Zeitpunkt an einer Stelle. Dann verteilen sich die Teilnehmer in gleichmäßige Gruppen, jede Gruppe ist dann einem Leiter unterstellt.
Dann bekommen alle eine erste Aufgabe und fahren los. Für diese erste Aufgabe werden alle sicher unterschiedlich viel Zeit brauchen, damit ist sichergestellt, dass nicht alle gleichzeitig beim ersten Chekpoint ankommen.
Nachdem ihr mit der ersten Aufgabe fertig seid, whispert ihr euren Leiter an und er wird euch einen Hinweis zum nächsten Checkpoint geben und euch somit indirekt weiter leiten. Manche werden vielleicht sofort drauf kommen, andere nicht so schnell - ihr dürft alle Informationsquellen benutzen, die euch zur Verfügung stehen.
Sobald ihr dann am ersten Checkpint angekommen seid, müsst ihr in der näheren Umgebung des Checkpoints ein Lösungswort finden (die meisten wissen ja sicherlich, wo sowas zu finden ist).
Dieses Lösungswort whispert ihr eurem Leiter und er schickt euch daraufhin per Hinweis zum nächsten Checkpoint.
Und so weiter und so fort.
An manchen der Checkpoints werden die Eventleiter stehen - diese dienen dann als Lösungswort. Ihr müsst den gesehenen Leiter anwhispern, damit er euch weiter schickt.
Wer als erster durch alle Checkpoints gekommen ist und am Ziel ist, gewinnt natürlich. Wir könnten auch Zeit stoppen, damit wir festhalten, wie groß die Zeitdifferenzen zwischen den Teilnehmern sind.
(Die letzte Aufgabe/der letzte Checkpoint könnte etwas knifflig werden und somit den langsameren Teilnehmern die Chance geben, aufzuholen und die ersten Teilnehmer zurückwerfen)
Regeln:
1) Ihr dürft jedes Auto benutzen.
2) TS³ dürfen bei Eventbeginn nur die Eventleiter benutzen! Damit die Teilnehmer nicht miteinander plaudern können. Genauso dürfen die Teilnehmer nicht miteinander kommunizieren.
3) Ihr müsst unbedingt Screens von jedem Checkpoint machen und diese nach dem Event dann hier veröffentlichen, damit wir sehen können, dass ihr von allein auf die Lösungen gekommen seid und nicht etwa, anderen Teilnehmern gefolgt seid.
4) Es ist nicht verboten, die anderen Teilneher in irgendeiner weise zu behindern (Autos schubsen, tc.)
5) Sehr wichtig nicht in den Chat über die Checkpoints oder die Lösungen zu reden. Ihr wollt den Sieg doch sicher nicht mit jemandem teilen ;)
Falls einer beim Event nicht mehr weiter kommt, kann er mich nach einer angemessenen Zeit anwhispern und ich versuche weiter zu helfen.
Da ich dieses Event eher für die Enforcerfraktion ausgearbeitet habe, werden sich dort einige Enfo-Elemente finden. Aber sie sind nicht unlösbar ;)
Also, wer hätte Lust auf so eine Schnitzeljagd? Was sagt die Clanleitung dazu? Wer würde gern den Leiter machen?

![]() |
Wow, da hast du dir aber Mühe gegeben, hört sich für mich sehr interessant, aber auch sehr umständlich an, hast du das mit deinem Enforcerclan schonmal gemacht? :)
Das mit der Teilnehmerzahl ist immer so eine Sache, manche kommen trotz Anmeldung nicht, müsste man dann wohl eher spontan sehen, wer da ist, ich würde dir natürlich helfen ;)
Auch wenn ich die Aufgaben noch nicht so verstehe, aber darüber kann man ja nochmal reden. Genauso, wie willst du sicherstellen, dass die Teilnehmer nicht miteinander kommunizieren? (whispern, etc?) Versteh ich das richtig, es gibt mehrere Gruppen, aber auch die Gruppenmitglieder dürfen nicht miteinander reden?
Wie gesagt, ich finde die Idee gut, jedoch müssten wir da noch einiges planen. Von demher trifft es sich gut, dass ich in nächster Zeit (10.3 oder 17.3 stimmt ab! ^^) erstmal etwas kleines vorhabe, den Screenshot für´s Forumbanner und den Umbrella-Harlem-Shake, ich hätte gerne schon einen Termin festgelegt, jedoch haben bisher erst sehr wenige abgestimmt, wann sie eher Zeit hätten... :(

Fight For Your Clan! Die For Your Clan!

![]() |

Wir wollten das mit den Enofs machen, kamen aber nicht dazu, da über die Winterzeit der Online gesunken ist und für das Event nicht mehr als 10 Leute gestimmt haben. Somit warten wir erstmal ab, bis sich alles wieder stabilisiert ))
Zitat
Das mit der Teilnehmerzahl ist immer so eine Sache, manche kommen trotz Anmeldung nicht, müsste man dann wohl eher spontan sehen, wer da ist, ich würde dir natürlich helfen ;)
Ja_ das ist schon klar - wir bräuchten nur die ungefähre Anzahl der Telnehmer, um zu wissen, wieviele Leiter wir brauchen. Vielleicht können wir auch das APBR-Forum mit einbeziehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei mehr als 20 Personen schon schwierig sein würde.
Zitat
Auch wenn ich die Aufgaben noch nicht so verstehe, aber darüber kann man ja nochmal reden. Genauso, wie willst du sicherstellen, dass die Teilnehmer nicht miteinander kommunizieren? (whispern, etc?) Versteh ich das richtig, es gibt mehrere Gruppen, aber auch die Gruppenmitglieder dürfen nicht miteinander reden?
Wir können natürlich nicht verhindern, dass die Teilnehmer miteinander kommunizieren, aber da müssen wir wohl an die Fairniss appelieren :) Und wenn man anderen hilft, sinkt ja die Chance, dass man selber dann gewinnt.
Die Gruppen dienen einfach nur dazu, dass der Eventleiter bei 10-20 Personen nicht überfordert wird, da er den Leuten ja Hinweise zum nächsten Checkpoint geben muss. So hat jeder Leiter an die 5 Personen unter sich und ist dann alles einfacher für ihn.
Planen müssen wir da natürlich noch viel, aber vorerst halt Interessenten und Ideen sammeln :)
Ich schreibe dir mal eine PN mit genaueren Infos.

![]() |
![]() 0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 148
Themen
und
1338
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |